Ausbildung
Unsere #azugbrückis sind vom ersten Tag an voll mit dabei!
Wir bieten nicht nur Alltag, sondern während der Ausbildung auch viele Schulungen zu unterschiedlichsten Bereichen wie Marketing, Warenkunde oder wie man Cocktails richtig mixt. Da lernt man was fürs Leben! Ausbildung in der ZUGBRÜCKE. Mehr als du denkst.
Zudem hat die ZUGBRÜCKE als Arbeitgeber viel zu bieten. Als Mitarbeiter bekommt man einige Vorteile. Die Leidenschaft fürs Hotel entdeckt? Super! Dann starte jetzt als #azugbrücki deine Karriere.
Das monatliche Ausbildungsgehalt beträgt zwischen 1100€ und 1300€. Beim dualen Studium übernehmen wir die Studiengebühren und obendrauf gibt’s ein gutes Taschengeld.


Welcher Beruf passt zu mir?
Was sind die Aufgaben einer Hotelfachfrau? Was spricht für ein duales Studium? Jetzt informieren über die Inhalte unserer Ausbildungsberufe – beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverbrand. Ausbildung und dann? Nach einer Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie gibt es vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele Infos zur Ausbildung in der Zugbrücke gibt es auch in unseren #azugbrücki Flyern.
Einfach mal reinschauen!

Erstmal nur schnuppern?
Wir bieten ganzjährig in den Ausbildungsberufen (Hotelfachmann/frau, Fachmann/Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie, Koch/Köchin, Fachkraft für Gastronomie, Fachkraft Küche) Praktika an. Lust auf ein Praktikum bei uns? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums.
- Pflichtpraktikum: im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung
- Orientierungspraktikum: zur Berufsorientierung vor Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums, für max. 3 Monate
- freiwilliges ausbildungs- oder studiumsbegleitendes Praktikum: für max. 3 Monate



Auszeichnungen und Partnerschaften
IHK-Qualitätssiegel
Die ZUGBRÜCKE wurde als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie“ im September 2015, im August 2020 und erneut im Juni 2023 ausgezeichnet.
Bundesweites DEHOGA Siegel „TOP-Ausbildung“
Mit der Initiative “TOP-Ausbildungsbetrieb” schafft der DEHOGA erstmals eine bundesweit einheitliche Zertifizierung für einen hohen Ausbildungsstandard – und davon profitieren Bewerber sowie Betriebe in Hotellerie und Gastronomie.
Hoganext
Wir sind Partner des Projektes HOGANEXT. Dort werden in Zusammenarbeit von IHK und Gastronomischen Bildungszentrum Exkursionen, Schulungen und Seminare für Auszubildende sowie Ausbilder für Hotelbetriebe im Raum Koblenz angeboten. Auszubildende lernen beispielsweise Wissenswertes über Kräuter, Käse und Kaffee, besuchen eine Brauerei oder erfahren, wie man mit Beschwerden umgeht.


Ansprechpartnerinnen für unsere #azugbrückis
Justine Immekeppel und Lea Eulberg stehen unseren Auszubildenden für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Außerdem organisieren Sie Azubimeetings, Schulungen, Ausflüge oder helfen bei der Prüfungsvorbereitung.