Jetzt zum ZUGBRÜCKE-Club anmelden und 10% Rabatt auf die erste Buchung erhalten!

Check-In für dein Berufsleben

Du willst nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten? Dann check bei uns ein und starte Deine Karriere als #azugbrücki. In eine Ausbildung, die Spaß macht, Dich weiterbringt und echte Perspektiven bietet.

Ob Rezeption, Service, Küche oder Housekeeping: Bei uns lernst Du, wie Hotellerie wirklich funktioniert. Mit Teamspirit, tollen Gästen und jeder Menge Abwechslung.

Mitarbeiterin hinter Rezeptionstheke
Mitarbeiter des Hotels mit Teller vor dem Gesicht auf dem ein Smiley gemalt ist

Das bekommst du von uns

  • Ausbildungsvergütung von 1.100 € bis 1.300 € im Monat
  • beim dualen Studium: volle Übernahme der Studiengebühren + monatliches Taschengeld
  • spannende Schulungen & Trainings bei uns im Haus oder außer Haus von Warenkunde bis Cocktailmixen
  • Prüfungsvorbereitung
  • ein seit über 60 Jahren sicherer Arbeitsplatz
  • ein wertschätzendes, familiäres Arbeitsumfeld
  • echte Karrierechancen nach Deiner Ausbildung
  • mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
  • direkte Ansprechpartnerinnen mit unseren zwei Azubibeauftragten
Mitarbeiter des Hotels mit Kaffeetassen

Welcher Beruf passt zu mir?

Was sind die Aufgaben einer Hotelfachfrau? Was spricht für ein duales Studium? Jetzt informieren über die Inhalte unserer Ausbildungsberufe – beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverbrand. Ausbildung und dann? Nach einer Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie gibt es vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Viele Infos zur Ausbildung in der Zugbrücke gibt es auch in unseren #azugbrücki Flyern.
Wir informieren regelmäßig über auf Messen über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns:
29.08.2025 9-13 Uhr: Ausbildungsmesse im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen
Einfach mal reinschauen!

Küchenmitarbeiterin mit Melone

Erstmal nur schnuppern?

Wir bieten ganzjährig in den Ausbildungsberufen (Hotelfachmann/frau, Fachmann/Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie, Koch/Köchin, Fachkraft für Gastronomie, Fachkraft Küche) Praktika an. Lust auf ein Praktikum bei uns? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des gewünschten Praktikumszeitraums.

  • Pflichtpraktikum: im Rahmen einer Schul-, Ausbildungs- oder Studienordnung
  • Orientierungspraktikum: zur Berufsorientierung vor Aufnahme einer Ausbildung oder eines Studiums, für max. 3 Monate
  • freiwilliges ausbildungs- oder studiumsbegleitendes Praktikum: für max. 3 Monate

Top Ausbildungsbetrieb

Bundesweites DEHOGA Siegel
Mit der Initiative “TOP-Ausbildungsbetrieb” schafft der DEHOGA erstmals eine bundesweit einheitliche Zertifizierung für einen hohen Ausbildungsstandard – und davon profitieren Bewerber sowie Betriebe in Hotellerie und Gastronomie. TOP-Ausbildungsbetriebe verpflichten sich auf 12 starke Leitsätze für eine Ausbildung mit hoher Qualität. Wir engagieren uns in hohem Maße für unsere Azubis und bieten eine Ausbildung auf fachlich hohem Niveau. Dies wurde unter anderem auch mit anonymen Befragungen der Azubis bestätigt.

Lerne uns
kennen!

Du hast Fragen zu den Ausbildungsmöglichkeiten oder einem Praktikum bei uns? Melde dich gerne bei mir.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Lorena Kern
Lorena Kern

Lorena Kern

Direktionsassistentin

02624 105777